arithonvel Logo

arithonvel

Finanzplanung mit echtem Weitblick

Seit 2018 helfen wir Unternehmen dabei, komplexe Finanzszenarien zu verstehen und bessere Entscheidungen zu treffen. Nicht durch Versprechen, sondern durch präzise Modellierung.

Wie arithonvel entstanden ist

Alles begann mit einer simplen Erkenntnis: Die meisten Finanzentscheidungen scheitern nicht an fehlenden Daten, sondern daran, dass niemand die möglichen Szenarien wirklich durchspielt.

Ich hatte 2017 selbst erlebt, wie eine mittelständische Firma eine Expansionsentscheidung traf – basierend auf einem einzigen Excel-Sheet mit optimistischen Annahmen. Sechs Monate später war klar: Die Realität entwickelte sich anders. Viel anders.

Das muss besser gehen, dachte ich damals. Und so entstand arithonvel – ein Ansatz, der verschiedene Zukunftsverläufe simuliert, statt nur eine Prognose zu liefern. Heute arbeiten wir mit Unternehmen aus verschiedenen Branchen und helfen ihnen, die finanziellen Konsequenzen ihrer Entscheidungen besser einzuschätzen.

Finanzanalyse und Szenarioplanung im Büro

Was uns ausmacht

Vier Prinzipien, die unsere tägliche Arbeit prägen und unseren Ansatz zur Szenariomodellierung definieren.

Realistische Finanzszenarien entwickeln

Ehrlichkeit vor Optimismus

Wir zeigen das gesamte Spektrum – vom Best-Case bis zum Worst-Case. Weil echte Planung bedeutet, auch unangenehme Möglichkeiten durchzudenken. Schönfärberei bringt niemanden weiter.

Verständliche Finanzmodelle für Entscheider

Klarheit statt Fachjargon

Finanzmodelle müssen nicht kompliziert erklärt werden. Wir übersetzen Zahlenkolonnen in verständliche Szenarien, mit denen Geschäftsführer tatsächlich arbeiten können – ohne Finanzdoktortitel.

Langfristige Finanzstrategie entwickeln

Langfristig denken

Schnelle Lösungen gibt es genug. Wir konzentrieren uns auf Modelle, die auch in drei Jahren noch Sinn ergeben – weil sich Märkte ändern und Annahmen angepasst werden müssen.

Praktische Anwendbarkeit

Ein Szenariomodell ist nur so gut wie seine Umsetzbarkeit. Deshalb liefern wir keine theoretischen Konstrukte, sondern Werkzeuge, die in realen Entscheidungsprozessen funktionieren – bei Budgetgesprächen, Investitionsrunden oder strategischen Planungen.

Die Menschen hinter arithonvel

Zwei Perspektiven, ein gemeinsames Ziel: Finanzplanung, die wirklich weiterhilft.

Porträt von Folkert Brüggemann

Folkert Brüggemann

Gründer & Finanzstratege

Früher Unternehmensberater bei einer Big-Four-Gesellschaft, heute spezialisiert auf Szenariomodelle für den Mittelstand. Glaubt daran, dass gute Finanzplanung nicht kompliziert sein muss – nur durchdacht.

Porträt von Anneke Thielemann

Anneke Thielemann

Leiterin Kundenbetreuung

Kommt aus der Praxis eines mittelständischen Familienunternehmens und kennt die Herausforderungen bei Finanzentscheidungen aus erster Hand. Sorgt dafür, dass unsere Modelle tatsächlich im Alltag funktionieren.

Lassen Sie uns über Ihre Finanzplanung sprechen

Ob Investitionsentscheidung, Expansionsplanung oder Risikobewertung – wir entwickeln Szenarien, die Ihnen bei fundierten Entscheidungen helfen.

Kontakt aufnehmen